Logo Niedersächsisches Landesgesundheitsamt Niedersachsen klar Logo

Förderung der Influenza- sowie der Covid-19-Schutzimpfung beim Personal des Gesundheitswesens

Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt engagiert sich für eine Sensibilisierung des Personals des Gesundheitswesens für die Influenza- sowie der Covid-19-ISchutzimpfung. Die Durchimpfung in dieser Berufsgruppe, insbesondere bei Influenza, ist noch unbefriedigend. Vor Beginn der „Grippesaison" werden deshalb alljährlich den Kliniken bzw. deren betriebsärztlichen Diensten (BÄD) sowie den Reha- und Pflegeeinrichtungen in Niedersachsen entsprechende Materialien, mit denen auf die beiden Schutzimpfungen hingewiesen werden soll, zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, das Personal des Gesundheitswesens dafür zu sensibilisieren, dass es als Überträger fungieren kann, und daher entsprechende Vorsorgemaßnahmen sinnvoll und wichtig sind. Es soll verdeutlicht werden, dass die beiden Schutzimpfungen nicht nur für den Eigenschutz von Bedeutung sind, sondern auch für den Schutz der betreuten Patienten und nicht zuletzt der eigenen Familie. Wichtig im Umgang mit den erkrankten Patienten ist neben der Impfung, dass Vorkehrungen getroffen werden, die eine Weiterverbreitung der Infektion verhindern. Besonders wichtig ist hier eine gute Händehygiene und ggf. das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Da die Influenzaviren aber auch SARS-CoV-2 durch Atemwegssekrete übertragen wird, ist sowohl der direkte Kontakt über Tröpfchen bzw. Aerosole, aber auch der Händekontakt von Bedeutung
Influenza-Schutzimpfung Gesundheitswesen
Materialien zur Influenza-Schutzimpfung beim Personal des Gesundheitswesens

  Informationsblatt (Stand: September 2024)
(PDF)

  Poster Influenza-Schutzimpfung Saison 2024/2025
(PDF)

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln