Leistungsverzeichnisse
Ihre Anregungen nehmen wir dabei gern jederzeit entgegen. Zögern Sie bitte nicht uns auch kritische Hinweise, Beschwerden oder Verbesserungsvorschläge als Feedback zu übermitteln. Sie können dafür unser Kontaktformular nutzen oder uns persönlich kontaktieren (Kontaktdaten siehe Leistungsverzeichnis). Ihr Anliegen wird intern bearbeitet und Sie bekommen in jedem Fall eine Rückmeldung über den Status Ihres Anliegens. Nur durch Rückkopplung und vertrauensvolle Zusammenarbeit können wir unsere Diagnostik weiter optimieren.
Hinweise zu Anforderungen von medizinischen Untersuchungen
Bei der Anforderung "pathogene Keime und Resistenz" wird der Untersuchungsgang an dem für den Entnahmeort typischen Erregerspektrum ausgerichtet. Bei möglicher klinischer Relevanz der nachgewiesenen Keime wird ein Antibiogramm angefertigt. Untersuchungen, die ausdrücklich angefordert werden müssen, da sie den Einsatz spezieller Kulturmedien oder besondere Nachweisverfahren erfordern, sind für die jeweiligen Untersuchungsmaterialien gesondert aufgeführt (z. B. Mykobakterien, MRSA, Chlamydien).
Transportsysteme
- Abstrichtupfer für bakteriologische Fragestellungen sollten grundsätzlich in ein festes Transportmedium überführt bzw. in speziellen Entnahmesets für die Bakteriologie eingesandt werden, um das Material vor dem Austrocknen zu schützen und den Erhalt z.B. von Anaerobiern und anderen empfindlichen Erregern zu gewährleisten (Verfallsdatum beachten).
- Flüssige Materialien (z. B. Eiter, Punktate) sollten in ein steriles Röhrchen gegeben werden.
- Liquor sollte in ein steriles Röhrchen gegeben werden.
- Für den direkten Antigen-Nachweis von Chlamydia trachomatis und Neisseria gonorrhoeae mittels Gensonde ist die Verwendung eines speziellen Transportmediums (Abnahmebesteck; rosa für Frauen oder blau für Männer) erforderlich. Aus diesem System ist keine Kultur bzw. Resistenztestung möglich.
Weitere Hinweise - auch zur Präanalytik - entnehmen Sie bitte den Leistungsverzeichnissen. Bei Bedarf können Sie jederzeit eine Liste unserer Unterauftragnehmer bei uns anfordern.
Befundbewertung gemäß ISO 17025: Information zur Anwendung von Entscheidungsregeln
(PDF, 0,10 MB)
Leistungsverzeichnis: Wasserhygienische und umweltmedizinische Untersuchungen (Stand Feb 2025)
(PDF, 0,64 MB)
Anforderungsschein Versandmaterial etc..
(PDF, 0,07 MB)
Leistungsverzeichnis: Krankenhaushygiene (Stand: Februar 2025)
(PDF, 0,22 MB)
Leistungsverzeichnis: Mikrobiologie (Stand: Januar 2025)
(PDF, 0,70 MB)
Leistungsverzeichnis Ringversuche (Stand Jan. 2025)
(PDF, 0,22 MB)